Schauspielschule Bochum 1985 - 1988
Erste Engagements in Recklinghausen und am Schauspiel Frankfurt
Ensemblemitglied am Düsseldorfer Schauspielhaus von 1989 bis 1996
Arbeiten mit Dimiter Gotscheff I Werner Schroeter I David Mouchtar-Samorai I Bruno Klimek I Walter Adler I Hans Hollmann I Karin Bares I Kazuko Watanabe
Seit 1995 freier Schauspieler
Düsseldorfer Schauspielhaus I
Ruhrfestspiele Recklinghausen I Schauspiel Essen I Theater Oberhausen I Theater Neuss I Theater Koblenz I Théâtre Vidí-Laussanne I Theater Der Keller, Köln I Freilichtspiele Luzern I Theater Bonn I Theater Krefeld I Theater Klagenfurt
Arbeiten für Film und Fernsehen
u.a. GOSSENKIND I NORDKURVE I NACHTS IM PARK I AUS DER TIEFE DES RAUMES I RUHM I UND TSCHÜSS! (13teilige Serie)
Erste Musicalengagements ab 2009
Ronacher Wien: SPRING AWAKENING I Colosseum Essen: BUDDY HOLLY I Festspiele Bad Hersfeld: SUNSET BOULEVARD I Oper Dortmund: GANZ ODER GAR NICHT I SUNSET BOULEVARD I WEST SIDE STORY I Musiktheater Gelsenkirchen: SPRING AWAKENING I Euro Studio Landgraf: EIN MANN GEHT DURCH DIE WAND I Folkwang Universität der Künste: GOETHE I Oper Bonn: SUNSET BOULEVARD I KISS ME, KATE I WEST SIDE STORY
2019/2020
WEST SIDE STORY I Oper Bonn I Regie: Erik Petersen
2018
WEST SIDE STORY I Oper Dortmund I Regie: Gil Mehmert
KISS ME, KATE I Oper Bonn I Regie: Marin Duncan
2017
GOETHE I Musical in Zusammenarbeit mit Stage Entertainment I Neue Aula der Folkwang Universität, Essen I Regie: Gil Mehmert
SUNSET BOULEVARD I Oper Bonn I Regie: Gil Mehmert
2016
FORMAT BLACKBOX I Musiktheater mit dem Ensemble Garage I Freies Werkstatt Theater, Köln I Regie: Rosi Ulrich
2015
JIM KNOPF I Kindermusical I Komödie Steinstrasse, Düsseldorf I Regie und Text: Christian Berg
Zahlreiche Hörspiele I Sprecher für Features I Prosa I Lyrik I TV-Dokus I Synchronisation I Werbung I Computerspiele I WDR I Deutschlandfunk I SWR I NDR I MDR I arte I 3sat I Florian Film I Lichtblick Film I Headroom Verlag I G&G Tonstudios I Studio Funk I Bundeskunsthalle Bonn
Hörspielbearbeitung des Romans VERGELTUNG von Gerd Ledig I Radio Bremen 2005 I Regie: Klaus Prangenberg I Gefördert durch die Filmstiftung NRW
2005 - 2009 I 2014 - 2018
Dozent an der Folkwang Hochschule der Künste Essen im Fach Rollenstudium